Produkt zum Begriff Hilfe:
-
Söhngen Erste Hilfe Koffer 'kleine Große Hilfe' Kindergarten
Neues Design, bewährte Füllung!; Die 'kleine GROSSE Hilfe'; Die neue Kofferserie 'kleine GROSSE Hilfe' kombiniert unsere bewährten Verbandstoffe in kindgerechten Größen mit Erste-Hilfe-Koffern in spannendem Design.; Die Motive auf unserer neuen Serie 'kleine GROSSE Hilfe' stammen allesamt von Kindern unserer Kollegen:Innen, von Kindern aus Schulen, Hospizen und Krankenhäusern.; Somit bieten wir Ihnen ein Produkt, das den Namen verdient - Von Kindern für Kinder! Kindern schon im jüngsten Alter einen Bezug zur Ersten Hilfe schaffen und somit die Versorgung für alle Beteiligten ein wenig stressfreier gestalten, ist das Ziel dieser Kofferserie.; Die ansprechende Gestaltung nimmt den Kindern mögliche Ängste bei der Wundversorgung, animiert zum Lachen und soll für Ablenkung sorgen.; Koffer, Quick-CD; mit Spezialfüllung Kita-Vorschulalter bis 6 Jahre;
Preis: 137.42 € | Versand*: 0,00 € -
Söhngen Erste Hilfe Koffer 'kleine Große Hilfe' Schule
Neues Design, bewährte Füllung!; Die 'kleine GROSSE Hilfe'; Die neue Kofferserie 'kleine GROSSE Hilfe' kombiniert unsere bewährten Verbandstoffe in kindgerechten Größen mit Erste-Hilfe-Koffern in spannendem Design.; Die Motive auf unserer neuen Serie 'kleine GROSSE Hilfe' stammen allesamt von Kindern unserer Kollegen:Innen, von Kindern aus Schulen, Hospizen und Krankenhäusern.; Somit bieten wir Ihnen ein Produkt, das den Namen verdient - Von Kindern für Kinder! Kindern schon im jüngsten Alter einen Bezug zur Ersten Hilfe schaffen und somit die Versorgung für alle Beteiligten ein wenig stressfreier gestalten, ist das Ziel dieser Kofferserie.; Die ansprechende Gestaltung nimmt den Kindern mögliche Ängste bei der Wundversorgung, animiert zum Lachen und soll für Ablenkung sorgen.; Koffer, SN-CD; mit Spezialfüllung für Grundschüler ab 6 Jahren;
Preis: 152.68 € | Versand*: 0,00 € -
Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern (Eder, Sigrun~Rebhandl-Schartner, Petra~Gasser, Evi)
Annikas andere Welt - Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern , Sind Erwachsene psychisch erkrankt, dann leiden sie vorwiegend an Ängsten, Depressionen, Manien, Essstörungen, Suchterkrankungen, Schizophrenien oder Zwängen. Bei zunehmendem Problemdruck verdichten sich Suizidgedanken und Selbsttötungsversuche häufen sich. Für Partner und Angehörige stellt die Bewältigung des Alltags mit psychisch erkrankten Menschen eine enorme Belastung dar, wobei das Zusammenleben infolge ausbleibender Krankheitseinsicht und Behandlungsbereitschaft zusätzlich erschwert wird. Richtig kompliziert wird es, wenn psychisch erkrankte Erwachsene minderjährige Kinder haben. Denn die psychische Krankheit erzeugt Unklarheit, Ängste, Schuldgefühle und verändert die Eltern-Kind-Beziehung meist ungünstig, weil Kinder oftmals vernachlässigt werden, seelische Gewalt erleben, einem Geheimhaltungsgebot ausgesetzt sind oder aufgrund stationärer Aufenthalte und Fremdunterbringung von ihren Bezugspersonen getrennt werden. Nicht selten wird dadurch die gesunde psychische Entwicklung eines Kindes maßgeblich gefährdet. Das Sachbuch ¿Annikas andere Welt¿ teilt sich in drei Abschnitte: Im ersten erhalten Kinder Informationen über die psychischen Krankheiten der Eltern, deren Anzeichen und Auswirkungen auf sie selbst, die Eltern-Kind-Beziehungen sowie das Familienleben. Auch werden Ideen vermittelt, wie Kinder Gleichaltrigen die Krankheit erklären und wie sie selbst damit besser klarkommen können. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten laden zusätzlich zur Selbstreflexion, zum Entdecken eigener Fähigkeiten und Bewältigungsstrategien sowie zur Entwicklung eines differenzierten Familienbildes ein. Die Unterlagen im Buch eignen sich auch für die psychologische, psychotherapeutische, ärztliche und pädagogische Begleitung. Im zweiten Teil bekommen Eltern, Angehörige und psychosoziale HelferInnen Informationen zu kindlichem Erleben, Folgeproblemen, Risikofaktoren und Fremdunterbringung. Für PsychologInnen und PsychotherapeutInnen finden sich im dritten Abschnitt Anregungen für die Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern und deren Kindern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130425, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eder, Sigrun~Rebhandl-Schartner, Petra~Gasser, Evi, Seitenzahl/Blattzahl: 116, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oblasser, Caroline, Dr., e.U., Länge: 190, Breite: 169, Höhe: 8, Gewicht: 187, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer
Hilfe und Unterstützung für Terroropfer , Der elfte Band der vom WEISSEN RING herausgegebenen Reihe "Viktimologie und Opferrechte" untersucht, welche Rechte auf Hilfe und Unterstützung Terroropfer haben. Er beleuchtet dazu die EU-Opferrechte-Richtlinie und die EU-Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung sowie das österreichische Strafprozessrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entschädigung von Terroropfern. Neben einer Analyse des österreichischen Verbrechensopfergesetzes werden die Möglichkeiten, Terroropfer zu entschädigen, rechtsvergleichend ausgelotet. Darüber hinaus geht der vorliegende Band mit der Amtshaftung nach einem Terroranschlag einer Frage nach, die sich aus der spezifischen Vorgeschichte des Anschlages in Wien 2020 ergibt. Ein Erfahrungsbericht der Opferhilfeorganisation WEISSER RING über die Arbeit mit Terroropfern nach dem Terroranschlag von Wien im Jahr 2020 rundet den Band ab. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind die Eltern homophob? Hilfe!
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Homophobie kann auf verschiedene Weisen zum Ausdruck kommen und es ist wichtig, den Kontext und das Verhalten der Eltern zu berücksichtigen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Eltern homophob sind und du dich deswegen unwohl fühlst, könnte es hilfreich sein, mit einer Vertrauensperson oder einer Beratungsstelle darüber zu sprechen.
-
Wie kann die Bundeswehr bei Beratung und Hilfe unterstützen?
Die Bundeswehr kann bei Beratung und Hilfe in verschiedenen Bereichen unterstützen. Zum Beispiel kann sie bei der humanitären Hilfe in Krisengebieten oder bei Naturkatastrophen eingesetzt werden. Sie kann auch bei der Ausbildung und Beratung von Sicherheitskräften in anderen Ländern helfen. Darüber hinaus kann die Bundeswehr auch bei der Unterstützung von zivilen Behörden im Inland, zum Beispiel bei der Bewältigung von Pandemien, eingesetzt werden.
-
Wurden die Eltern amtspflichtig angezeigt? Hilfe!
Ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keine Informationen über den spezifischen Fall habe. Es ist möglich, dass die Eltern amtspflichtig angezeigt wurden, wenn sie gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen haben. Es ist ratsam, sich an eine Rechtsberatung oder eine Behörde zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Nehmen die Eltern keine Hilfe an?
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Eltern keine Hilfe annehmen. Ein Grund könnte sein, dass sie das Gefühl haben, selbst am besten für ihr Kind sorgen zu können und keine Unterstützung benötigen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass sie sich schämen oder Angst haben, als unfähig oder überfordert wahrgenommen zu werden. Es ist wichtig, einfühlsam mit den Eltern zu kommunizieren und ihnen zu zeigen, dass Hilfe keine Schwäche ist, sondern eine Möglichkeit, das Wohl des Kindes zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Hilfe:
-
TRIXIE Clicker für pädagogische Hilfe
Bildungshilfe - Clicker für Hunde, kleine Nagetiere und Vögel
Preis: 2.49 € | Versand*: 3.80 € -
Kraftkonzentrat Erste Hilfe
Duftprofil: krautig-balsamisch, warm, intensivDuftthema: regenerierend, lindernd, ausgleichendWofür ist es?Intensiv regenerierende Hautpflege, Hautpflege nach Prellungen oder Stößen, bei blauen Flecken, auf geschlossenen Wunden, zur Narbenbehandlung, HautregenerationDie Komplexmischung aus ätherischen Ölen Immortelle bio, Lavendel fein bio und Cistrose bio ist intensiv regenerierend und lindernd.
Preis: 18.91 € | Versand*: 4.90 € -
Nasenschild Erste Hilfe
Nasenschild Erste Hilfe
Preis: 16.99 € | Versand*: 0.00 € -
Aushang Erste Hilfe
Aushang Erste Hilfe
Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Können Eltern keine Privatsphäre kennen? Hilfe!
Eltern können manchmal Schwierigkeiten haben, die Privatsphäre ihrer Kinder zu respektieren. Dies kann daran liegen, dass sie sich um das Wohlergehen ihrer Kinder sorgen und daher das Bedürfnis haben, ständig über ihr Leben informiert zu sein. Es ist wichtig, offen mit den Eltern zu kommunizieren und ihnen zu erklären, dass Privatsphäre ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens ist und dass es wichtig ist, Grenzen zu respektieren.
-
Sind meine Eltern gegen mich? Hilfe!
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Es kann sein, dass es manchmal Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern und Kindern gibt, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie gegen dich sind. Es kann hilfreich sein, offen mit deinen Eltern über deine Bedenken zu sprechen und nachzuforschen, ob es Möglichkeiten gibt, die Beziehung zu verbessern.
-
Wie kann ich Hilfe für meine homophoben Eltern bekommen?
Es ist wichtig, dass du dich selbst schützt und Unterstützung findest, wenn du mit homophoben Eltern zu kämpfen hast. Du könntest dich an Freunde, andere Familienmitglieder oder professionelle Berater wenden, um Rat und Unterstützung zu erhalten. Es könnte auch hilfreich sein, Ressourcen und Informationen über Homosexualität und LGBTQ+-Rechte zu sammeln, um mit deinen Eltern in einen konstruktiven Dialog zu treten.
-
Welche Erziehungstipps gibt es für Eltern eines diabetischen Kindes?
Einige Erziehungstipps für Eltern eines diabetischen Kindes könnten sein: 1. Lernen Sie alles über Diabetes und wie es das Leben Ihres Kindes beeinflusst, um es besser unterstützen zu können. 2. Schaffen Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Ihr Kind und achten Sie auf regelmäßige Mahlzeiten und Snacks. 3. Arbeiten Sie eng mit dem medizinischen Team zusammen, um den Blutzuckerspiegel Ihres Kindes zu überwachen und die richtige Insulindosis zu verabreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.