Domain beratung-für-eltern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Interaktion:


  • Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
    Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion

    Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Cohn, Ruth C.)
    Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Cohn, Ruth C.)

    Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion , »Mit ihrem Konzept verbindet Ruth Cohn ein gesellschaftspolitisches Anliegen. Sie will einer 'humanisierenden, bewußtseinserweiterten Pädagogik' den Weg bahnen, welche die Erkenntnis vermittelt, daß nur dann Konstruktives entstehen kann, wenn das Individuum, die Gruppe und die Sache gleichrangige Achtung und Beachtung erfahren.« (Psychologie heute) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20181216, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Konzepte der Humanwissenschaften##, Autoren: Cohn, Ruth C., Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Gesprächspsychotherapie; Themenzentrierte Interaktion; TZI; Carl Rogers; Humanistische Psychologie; Gestalttherapie; Gruppendynamik; Gruppentherapie; Persönlichkeitsentwicklung; soziales Lernen, Fachschema: Interaktion~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Themenzentriert~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische Psychologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 213, Breite: 136, Höhe: 22, Gewicht: 317, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A3500098 A2218013 A103402, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

    Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Erziehungstipps gibt es für Eltern eines diabetischen Kindes?

    Einige Erziehungstipps für Eltern eines diabetischen Kindes könnten sein: 1. Lernen Sie alles über Diabetes und wie es das Leben Ihres Kindes beeinflusst, um es besser unterstützen zu können. 2. Schaffen Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Ihr Kind und achten Sie auf regelmäßige Mahlzeiten und Snacks. 3. Arbeiten Sie eng mit dem medizinischen Team zusammen, um den Blutzuckerspiegel Ihres Kindes zu überwachen und die richtige Insulindosis zu verabreichen.

  • Wie kann Elternberatung dazu beitragen, die Erziehungsfähigkeiten von Eltern zu stärken und das Wohlergehen von Kindern in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Familienberatung zu verbessern?

    Elternberatung kann Eltern dabei unterstützen, ihre Erziehungsfähigkeiten zu stärken, indem sie ihnen dabei hilft, ihre eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu verstehen und zu bewältigen. Durch die Beratung können Eltern auch lernen, effektive Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln, um eine positive und unterstützende Umgebung für ihre Kinder zu schaffen. Darüber hinaus kann die Beratung Eltern dabei helfen, die Entwicklung und das Verhalten ihrer Kinder besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Durch die Stärkung der Erziehungsfähigkeiten der Eltern und die Förderung eines gesunden Familienklimas kann die Beratung dazu beitragen, das Wohlergehen der Kinder in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Familienberat

  • Wie können Eltern in schwierigen Erziehungssituationen Unterstützung durch eine Beratung erhalten? Was sind die Vorteile von Elternberatung für die Entwicklung der Kinder?

    Eltern können Unterstützung durch eine Beratung erhalten, indem sie sich an professionelle Beratungsstellen oder Therapeuten wenden, die ihnen bei der Bewältigung von Erziehungsschwierigkeiten helfen. Die Vorteile von Elternberatung für die Entwicklung der Kinder sind eine verbesserte Kommunikation in der Familie, die Stärkung der elterlichen Fähigkeiten und eine gesündere Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Zudem können Eltern durch Beratung lernen, angemessen auf Verhaltensprobleme ihrer Kinder zu reagieren und deren emotionale Bedürfnisse besser zu verstehen.

  • Welche Rolle spielt das Jugendamt bei der Unterstützung von Familien in Bezug auf Kinderschutz, Erziehungshilfe und Familienberatung?

    Das Jugendamt spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Familien in Bezug auf Kinderschutz, Erziehungshilfe und Familienberatung. Es ist dafür zuständig, den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten und bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung einzugreifen. Zudem bietet das Jugendamt auch Unterstützung und Beratung für Eltern in Erziehungsfragen an und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfsangebote. Durch seine vielfältigen Aufgaben trägt das Jugendamt dazu bei, das Wohl von Kindern und Familien zu fördern und zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Interaktion:


  • Mensch-Maschine-Interaktion (Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres)
    Mensch-Maschine-Interaktion (Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres)

    Mensch-Maschine-Interaktion , Das Lehrbuch richtet sich nach den Vorlesungen »Mensch-Maschine-Interaktion« an der LMU München und ist im Gegensatz zu bestehenden MMI-Büchern explizit als kompaktes Grundlagenlehrbuch konzipiert. Zusätzlich zum Buch wird eine Website mit Bildmaterial, Foliensätzen, Verständnisfragen und Übungsaufgaben angeboten. Die dritte und aktualisierte Auflage wurde an einigen Stellen erweitert und präzisiert und enthält zudem ein neues Kapitel über Voice User Interfaces. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220606, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Butz, Andreas~Krüger, Antonio~Völkel, Sarah Theres, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage, Abbildungen: 52 b/w and 42 col. ill., Themenüberschrift: COMPUTERS / Social Aspects / Human-Computer Interaction, Keyword: Mensch-Maschine-Kommunikation; Virtuelle Realität; Robotik; Künstliche Intelligenz, Fachschema: Bildbearbeitung~Bildverarbeitung~Grafik (EDV) / Bildverarbeitung~Informatik~Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI~Roboter - Robotik - Industrieroboter~3-D-Programm / Virtuelle Realität~Virtuelle Realität - Virtual Reality~Augmented Reality (AR)~Interaktion (EDV), Fachkategorie: Virtuelle Realität~Augmented Reality (AR)~Mensch-Computer-Interaktion, Warengruppe: HC/Informatik/EDV/Sonstiges, Fachkategorie: Künstliche Intelligenz, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 303, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 22, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 8829420, Vorgänger EAN: 9783110476361 9783486716214, Alternatives Format EAN: 9783110753370 9783110753325, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Werkstattbuch Elterncoaching
    Werkstattbuch Elterncoaching

    Werkstattbuch Elterncoaching , Systemic parental coaching of nonviolent authority toward violent or self-destructive behavior in children and adolescents serves to re-establish parental presence and is based on a concept by Haim Omer. This path to deescalation speaks to therapists and counselors as well as to concerned parents. In professional contexts there are a number of questions surrounding its use; this workbook addresses these questions in 14 contributions concerning the fundamentals of this method, disorder-specific practical and applied aspects as well as research perspectives. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200705, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schlippe, Arist von~Grabbe, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 292, Keyword: Eltern; Eltern-Kind-Beziehung; Elterncoaching; Erziehung; Erziehungsberatung; Familienerziehung; Familientherapie; Gewaltloser Widerstand; Gewalttätigkeit; Haim Omer; Kinder- und Jugendpsychologie; Systemische Beratung; Systemische Therapie, Fachschema: Beziehung (psychologisch, sozial) / Eltern u. Kind~Eltern-Kind-Beziehung~Kind / Eltern-Kind-Beziehung~Erziehungsberatung - Erziehungshilfe~Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung~Psychotherapie / Systemische Therapie~Systemische Therapie~Therapie / Systemische Therapie~Psychologie~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung~Geschichte~Familienpsychologie~Psychotherapie: Beratung, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 235, Breite: 157, Höhe: 25, Gewicht: 519, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 885235

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Schopp, Johannes: Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung
    Schopp, Johannes: Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung

    Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung , Das zunächst für die Elternbildung konzipierte "Dialogische Konzept" wurde 2005 erstmalig veröffentlicht. Die sich daraus entwickelnde Kraft wirkt spürbar in die angrenzenden gesellschaftlichen Felder hinein. Zentraler Gedanke des Autors: Ob Kindertageseinrichtung, Schule, Gesundheitswesen, Behörden, Rechtswesen, Vereine - das System, in dem um Beziehung und Bildung, Gesundheit und Potenzialentfaltung gerungen wird, braucht statt der wertenden und belehrenden eine Dialogische Kultur. Eine Kultur, die es schafft, dass Erwachsene untereinander und auch Erwachsene und Kinder sich gleichwürdig begegnen, sich bedingungslos schätzen und respektieren. Eine Kultur, die Bildung als Persönlichkeitsbildung versteht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Widl, Markus: Elternratgeber: Sicher im Netz für Dummies
    Widl, Markus: Elternratgeber: Sicher im Netz für Dummies

    Elternratgeber: Sicher im Netz für Dummies , Sichere Mediennutzung begleiten Welche Apps und Dienste fördern und unterhalten Ihr Kind, wo lauert Gefahr? Mit diesem Buch richten Sie Smartphones, Tablets, PCs und Spielekonsolen altersgerecht ein und vermitteln Ihrem Kind fundiert den richtigen Umgang mit (Online-)Medien. Sie verstehen, wie bei Kindern und Jugendlichen verbreitete Apps oder Dienste auf allen gängigen Gerätetypen funktionieren und vernetzt sind. Und wie Sie die Zugriffsmöglichkeiten so steuern, wie Sie es für Ihr Kind für geeignet halten. So kann Ihr Kind sicher surfen, spielen oder soziale Netzwerke nutzen. Sie erfahren Wie Kinder digitale Medien nutzen Was erlaubt ist und was nicht Welche Einstellungen Sie kennen sollten Wie Sie sich und Ihre Kinder vor digitalen Angriffen schützen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte effektive Erziehungshilfe für ihre Kinder leisten?

    Eltern und Erziehungsberechtigte können effektive Erziehungshilfe leisten, indem sie eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu ihren Kindern aufbauen. Sie sollten klare Regeln und Grenzen setzen, die konsequent eingehalten werden. Außerdem ist es wichtig, den Kindern Raum für Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu geben, um ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.

  • Wie können Eltern wirksame Erziehungshilfe und Unterstützung für ihre Kinder finden?

    Eltern können wirksame Erziehungshilfe und Unterstützung für ihre Kinder finden, indem sie sich an Beratungsstellen, Therapeuten oder Erziehungsberatungen wenden. Sie können auch an Elternkursen teilnehmen, um neue Erziehungsmethoden zu erlernen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Zudem ist es wichtig, eine offene Kommunikation mit den Kindern zu pflegen und auf ihre Bedürfnisse und Probleme einzugehen.

  • Wie können Eltern und Erziehungsberechtigte effektivere Erziehungshilfe erhalten?

    Eltern und Erziehungsberechtigte können effektivere Erziehungshilfe erhalten, indem sie sich regelmäßig über Erziehungsmethoden und -tipps informieren, zum Beispiel durch Bücher, Kurse oder Online-Ressourcen. Zudem ist der Austausch mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen hilfreich, um Erfahrungen und Ratschläge zu teilen. Professionelle Unterstützung durch Erziehungsberatungsstellen oder Therapeuten kann ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, um individuelle Herausforderungen zu bewältigen.

  • Wie kann man effektive Erziehungshilfe für Eltern und Jugendliche anbieten? Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Bereitstellung von Erziehungshilfe für Familien?

    Effektive Erziehungshilfe kann durch Schulungen, Workshops und Beratung angeboten werden. Wichtig ist eine individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Eltern und Jugendliche. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Fachkräften und den Familien ist entscheidend für den Erfolg der Erziehungshilfe.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.